Monatsarchive: Mai 2020
Fragebogen zur Selbstauskunft wegen der Corona-Pandemie
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie (Covid-19) ist künftig von jedem Besucher, der das Rathaus betritt, ein Fragebogen auszufüllen und beim Empfang oder dem Sachbearbeiter abzugeben.
Damit Sie sich den Fragebogen bereits zu Hause ausdrucken und in Ruhe ausfüllen können, haben wir das Formular im Bereich Bürgerservice/Formulare/Sonstiges auf dieser Website eingestellt.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass diese Maßnahme notwendig ist, um die Kontaktpersonen im Falle einer weiteren Verbreitung des Virus nachzuweisen.
Selbstverständlich gelten auch in diesem Zusammenhang die Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung, die Sie ebenfalls in ausführlicher Form auf unserer Homepage finden.
Fragebogen_Gemeinde_SelbstauskunftSie können den Vordruck auch über den folgenden Link direkt erreichen:
Fragebogen der Gemeinde Merching zur Selbstauskunft wegen der Corona-Pandemie
Fragebogen der Gemeinde Merching zur Selbstauskunft wegen der Corona-Pandemie
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ist künftig von jedem Besucher, der das Rathaus betritt, ein Fragebogen auszufüllen und beim Empfang oder dem Sachbearbeiter abzugeben.
Damit Sie sich den Fragebogen bereits zu Hause ausdrucken und in Ruhe ausfüllen können, haben wir das Formular im Bereich Bürgerservice/Formulare/Sonstiges auf dieser Website eingestellt.
Sie können ihn über den folgenden Link direkt erreichen:
Fragebogen der Gemeinde Merching zur Selbstauskunft wegen der Corona-Pandemie
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass diese Maßnahme notwendig ist, um die Kontaktpersonen im Falle einer weiteren Verbreitung des Virus nachzuweisen.
Selbstverständlich gelten auch in diesem Zusammenhang die Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung, die Sie ebenfalls in ausführlicher Form auf unserer Homepage finden.
Finanzielle Unterstützung von bürgerschaftlichem Engagement während der Corona-Krise
Die Corona Pandemie hat die ehrenamtliche Arbeit in den letzten Wochen auf den Kopf gestellt.
Vereine und Organisationen mussten ehrenamtliche Angebote einstellen. Nachbarschaftshilfen oder Initiativen haben sich neu gegründet um Risikogruppen zu unterstützen.
Zur Unterstützung dieser Strukturen werden ehrenamtliche Projekte durch den Landkreis Aichach-Friedberg mit Geldern, die der Freistaat im Rahmen der Initiative „Unser Soziales Bayern: Wir helfen zusammen!“ zur Verfügung gestellt hat, gefördert.
Ab sofort können diese lokalen Organisationen, gemeinnützige Vereine oder Gemeinden Finanzmittel für die anfallenden Aufwendungen im Bereich des ehrenamtlichen Engagements rund um die Bewältigung der Corona-Krise beantragen:
Gefördert werden lokale ehrenamtliche Projekte (z.B. Nähen von Mund-Nasen-Schutz für Risikogruppen, Postkarten Aktion für Behinderteneinrichtungen, Ehrenamtliche backen Kuchen für Pflegeheime, Einkaufsdienste für Senioren) und ehrenamtliche Fahrdienste.
Zweck der Förderung ist die finanzielle Unterstützung für Aufwendungen im ehrenamtlichen Engagement für Leistungen für Risikogruppen (Senioren, Menschen mit Vorerkrankungen, körperlich und psychisch kranke oder behinderte Menschen), die Hilfe im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie benötigen.
Alle wichtigen Informationen und Anträge des Landratsamtes Aichach-Friedberg erhalten Sie hier , d.h.
- Anschreiben Corona Förderung
- Förderhinweise Antrag Fahrdienst
- Förderhinweise Antrag Lokale Projekte
Geschäftsordnung 2020 und Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts
Die Geschäftsordnung für den Gemeinderat der Gemeinde Merching vom 06.05.2020, sowie
die Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts können Sie
hier einsehen. Ebenfalls liegen die Unterlagen während der Öffnungszeiten des Rathauses
Merching zur Einsicht aus.