- wichtiger Schritt in die Zukunft
- Wir haben im Gemeinderat einstimmig beschlossen, das Projekt zu unterstützen
- mittelfristig unumgänglich, daher eine große Chance, dies mit, bzw. durch das Bayernwerk umzusetzen
- die Gemeinde hatte dies ohnehin vor – Stichwort GigaBit-Initiative … aber trotz hoher Förderung würden noch hohe Kosten für die Gemeinde anfallen und eine realistische Umsetzung würde voraussichtlich 5-10 Jahre in Anspruch nehmen
- schnelle Umsetzung, das heißt im Laufe des nächsten Jahres würde das Bayernwerk den Ausbau realisieren
- ohne Kosten für die Gemeinde aber auch für die Bürgerinnen und Bürger und Gewerbetreibenden „fast“ ohne Kosten
- alle Ortsteile werden angeschlossen – gerade für Hochdorf, aber auch Steinach normalerweise eher schwierig
- niemand geht ein Risiko ein. Wenn die 35% der Anschlüsse nicht zustande kommen, sind die Verträge hinfällig
- außerdem werden die Verträge auch erst im Anschluss an die bisherigen Vertragslaufzeit in Kraft gesetzt, damit niemand doppelt bezahlen muss
- die Gemeinde hatte dies ohnehin vor – Stichwort GigaBit-Initiative … aber trotz hoher Förderung würden noch hohe Kosten für die Gemeinde anfallen und eine realistische Umsetzung würde voraussichtlich 5-10 Jahre in Anspruch nehmen
Ein Hinweis bezüglich den Mitarbeitern, die für das Bayernwerk im Direktvertrieb in Merching unterwegs sind.
Diese Mitarbeiter tragen Bayernwerk Jacken und weisen sich entsprechend aus.
Ich bitte alle Bürgerinnen und Bürger bei diesem Ausbau wenn irgendwie möglich mitzumachen und sprecht bitte auch gerne Eure Nachbarn und Freunde an. Denn wir sind der Meinung, dass dies eine einmalige Chance für Merching mit allen Ortsteilen ist, an das Gigabit-Zeitalter angeschlossen und nicht abgehängt zu werden.
Ansprechpartner hierzu:
Hotline Bayernwerk -> 0800 539 0001
Informationen zur Bayernwerk Highspeed Initiative finden Sie auch unter folgendem Link: www.bayernwerk-highspeed.de
Freileitungen und Dachständer könnten abgebaut werden!
Ein zusätzlicher Nutzen entsteht unter Umständen auch noch dadurch, dass Freileitung und Dachständer für den Stromanschluss in dem Zusammenhang möglicherweise abgebaut und durch einen Erdkabelanschluss ersetzt werden können.
Das Ganze könnte, im Zuge des Breitbandausbaus umgesetzt werden und wenn der Kunde eine Verkabelung beim Bayernwerk angemeldet hat. Dazu ist es aber notwendig, dass nicht nur einzelne Haushalte einer Straße hierbei mitmachen, sondern möglichst alle, da die Firma Bayernwerk natürlich alle Freileitungen zurückbauen möchte. Es ist kein Abschluss eines Breitbandvertrages notwendig, aber dieses Angebot gilt natürlich auch nur, wenn in Merching 35 % der Haushalte einen Breitbandvertrag abschließen werden und das Netz dahingehend ausgebaut wird.
Gerne können auch hier Nachbarn und Freunde/Bekannte darauf angesprochen werden.
Die Kosten übernimmt komplett das Bayernwerk, nur für den Umbau der elektrotechnischen Anlagen im Gebäude muss der Kunde selbst aufkommen.
Ansprechpartner hierzu:
Antonio Radic
T 0 89 370 025 39
M 0 151 728 395 68
antonio.radic@bayernwerk.de
Christian Schmidl
T 0 89 370 02541
M 0 171 557 747 9
christian.schmidl@bayernwerk.de
Matthias Selmer
T 0 84 41-7 50-56 5
F 0 84 41-7 50-22 2
M 0 171-5 48 74 84
matthias.selmer@bayernwerk.de