- Sommerserenade am Mandichosee am 26. Juli 2025 mit dem Orchester der Musikfreunde MeringWir dürfen Sie recht herzlich zur Sommerserenade am Mandichosee am Samstag, den 26. Juli 2025 einladen. Beginn ist um 20:30 Uhr. Muss die Veranstaltung wegen schlechtem Wetter abgesagt werden, wird dies auf der Homepage bis 13 Uhr am Veranstaltungstag bekanntgegeben. Ihre Gemeinde Merching... mehr erfahren Sie hier
- Ferienprogramm 2025Das Merchinger Ferienprogramm hat sich in den letzten Jahren zu einem Highlight in unserer Gemeinde entwickelt – ein eigener Veranstaltungskalender für die Sommerferien nur für Euch! Neu und besonders in diesem Jahr ist unsere erste „MiniStadt Merching“ in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring – ein Projekt zur Demokratiebildung von klein an, auf das wir uns ...... mehr erfahren Sie hier
- Spielplatz an der Paar mit Spielschiff u. gestifteten Bänken des Hühnerkomitees Merching wurde offiziell eröffnetAm vergangenen Freitag, den 30.05.2025 wurde von 1. Bürgermeister Helmut Luichtl, 2. Bürgermeister Markus Storch, Vertretern des Gemeinderates Merching, Frau Burkhard vom Erholungsgebieteverein Augsburg und dem Hühnerkomitee Merching der Spielplatz an der Paar offiziell eröffnet. Entschuldigt hatten sich das Bayernwerk und die Fa. Ortlieb, Mering. Alle haben zu dem gelungenen Spielplatz an der ...... mehr erfahren Sie hier
- Mikrozensus 2025Die Pressemitteilung des Bayerischen Landesamtes für Statistik vom 20. Januar 2025 können Sie hier einsehen. Der Mikrozensus ist die größte jährlich stattfindende Haushaltsbefragung der amtlichen Statistik in Deutschland.... mehr erfahren Sie hier
- Häuserbuch „Im Wandel der Zeit“ im Rathaus erhältlichDas Häuserbuch „Im Wandel der Zeit“ über die Ortsteile Merching, Brunnen, Hochdorf und Steinach ist im Rathaus Merching während der Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung für Euro 29,96 € (Stand 11/2024) zu erwerben.... mehr erfahren Sie hier
- Flyer „Stromausfall“ – Was ist ein Blackout und wie bereiten wir uns darauf vor?Den Flyer „Stromausfall – Vorbereitungsmaßnahmen und Anlaufstellen“ können Sie hier einsehen.... mehr erfahren Sie hier