Aus dem Rathaus
Aus dem Rathaus
Bauausschusssitzung am 28.01.2021 in der Mehrzweckhalle Merching, 19.30 Uhr
Am Donnerstag, 28.01.2021 findet in der Mehrzweckhalle Merching eine
Bauausschusssitzung statt. Die Tagesordnung können Sie hier einsehen.
FFP2-Schutzmasken für pflegende Angehörige
Das Bayerische Gesundheitsministerium stellt insgesamt 1 Million FFP2-Schutzmasken für pflegende Angehörige zur Verfügung.
Diese werden auf alle Kommunen in Bayern verteilt.
Das Ministerium hat folgende Kriterien für die Abgabe festgelegt:
- jeweils drei Schutzmasken an die Hauptpflegeperson
- Vorlage des Schreibens der Pflegekasse mit Feststellung des Pflegegrades der pflegebedürftigen Person als Nachweis der Bezugsberechtigung
- Abholung in der Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung der pflegebedürftigen Person
Diese sind ab Montag, 25.01.2021 zu den regulären Öffnungszeiten in der Gemeindeverwaltung abzuholen.
Wir werden die FFP2-Schutzmasken ausgeben, solange der Vorrat reicht.
Neufassung der Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen gemeindlicher Feuerwehren
Der Gemeinderat hat die Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen gemeindlicher Feuerwehren neu gefasst.
Sie tritt am 01.04.2021 in Kraft. Bis dahin gilt die bisherige Feuerwehrkostensatzung.
Sie können die neue, sowie die aktuell gültige Satzung im Bereich Ortsrecht einsehen: Ortsrecht
Amtsblätter Nr. 1 und 1a des Landkreises Aichach-Friedberg, 76. Jahrgang
Die Amtsblätter Nr. 1 und 1a des Landkreises Aichach-Friedberg, 76. Jahrgang, sind
veröffentlicht und liegen zur Einsicht im Rathaus Merching aus (zu den Öffnungszeiten einsehbar).
Erreichbarkeit der Gemeindeverwaltung Merching – wir bitten um Terminvereinbarung
Die Gemeindeverwaltung Merching ist zu den regulären Öffnungszeiten erreichbar.
Wir bitten Sie jedoch, aufgrund der weiterhin geltenden Corona-Auflagen, Ihre Anliegen telefonisch
oder mit vorheriger Terminvereinbarung zu erledigen.
Aufgrund des zu kleinen Wartebereichs im Rathaus Merching müssen wir mit vorheriger
Terminabsprache arbeiten.
Wir bitten Sie, sich telefonisch unter der Nr. 08233/7441-0 bei der Zentrale oder beim zuständigen Sachbearbeiter
mit dessen Durchwahl zu melden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Helmut Luichtl, 1. Bürgermeister
Öffentliche Gemeinderatssitzung am 14.01.2021 in der Mehrzweckhalle, 19.30 Uhr
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag,
den 14.01.2021 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Merching statt.
Die Bekanntmachung zur Sitzung können Sie hier einsehen.
Öffentliche Gemeinderatssitzung am Donnerstag, den 17.12.2020 abgesagt
Die Gemeinderatssitzung am Donnerstag, den 17.12.2020 wird nicht stattfinden.
Gemeindekurier zu Weihnachten 2020
Der Gemeindekurier Weihnachten 2020 kann hier eingesehen werden.
Bürgerversammlungen entfallen – Informationen online abrufbar
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
schweren Herzens müssen wir die für die Kalenderwoche 46 geplanten Bürgerversammlungen nun doch absagen.
Aus gegebenem Anlass wäre es unverantwortlich diese durchzuführen. Trotzdem wollen wir Sie alle soweit möglich über das abgelaufene Jahr informieren.
Aus diesem Grund können Sie die Präsentation unter folgendem Link abrufen.
Selbstverständlich können Sie uns hierzu auch Fragen stellen.
Entweder per E-Mail oder telefonisch
Manuela Findl 08233/7441-20
Katharina Müller 08233/7441-20
Unsere Kontaktdaten sind wie immer auch auf unserer Internetseite ersichtlich.
Energie Südbayern fördert kommunale Projekte
Klimafonds für Nachhaltigkeit in der Region
Mit einem eigens eingerichteten Klimafonds unterstützt der regionale Energieversorger Energie Südbayern jedes Jahr kommunale Projekte, die das Umweltbewusstsein in der Region stärken, den effizienten wie nachhaltigen Umgang mit Energie fördern und den CO2-Ausstoß mindern. „Als Partner der Kommunen ist es unser Anliegen, mit der Förderung von Effizienzmaßnahmen die Nachhaltigkeit und den Klimaschutz in der Region gezielt voran zu bringen“, erläutert Marcus Böske, Geschäftsführer von Energie Südbayern, den Zweck des Klimafonds. „Kommunen kommt beim Erreichen von Klimazielen eine Schlüsselrolle zu, denn sie sorgen für das Gelingen der Energiewende vor Ort. Um sie dabei bestmöglich zu unterstützen, sind wir mit einem breiten Netz persönlicher Ansprechpartner vor Ort präsent.“
Vergeben wird der Klimafonds im Rahmen der jährlich stattfindenden „Informationskreise Energie“. Hierzu laden Energie Südbayern und die Energienetze Bayern die Bürgermeister und Landräte der Region sowie die Geschäftsführer der Gesellschaften, an denen die beiden Unternehmen beteiligt sind, zum Austausch über aktuelle energiepolitische Themen ein. Als Ausdruck der Nähe und Verbundenheit von Energie Südbayern mit den kommunalen Partnern finden die insgesamt 14 Informationsveranstaltungen im gesamten Versorgungsgebiet des Unternehmens in Ober- und Niederbayern statt.
Am 25.09.2020 lud Energie Südbayern Vertreter der Kommunalpolitik aus der Region zum Informationskreis nach Fürstenfeldbruck ein, um neben verschiedenen Vorträgen und Fachgesprächen den Klimafonds auszuschütten. 1.000 € erhielt im Jahr 2020 die Gemeinde Merching.