Topaktuell
Wichtige Hinweise direkt auf der Startseite
Wahlbekanntmachung zur Landtags- und zur Bezirkswahl am 08. Oktober 2023
Die Wahlbekanntmachung zur Landtags- und zur Bezirkswahl am 08. Oktober 2023 können Sie hier einsehen.
Bekanntmachung über die Wahlkreisvorschläge für die Wahl zum Landtag und zum Bezirkstag am 08. Oktober 2023
Die öffentliche Bekanntmachung über die Wahlkreisvorschläge für die Wahl zum Landtag und zum Bezirkstag am 08. Oktober 2023 ist veröffentlicht und kann hier eingesehen werden
Amtsblatt Nr. 13/2023 der Regierung von Schwaben
Das Amtsblatt Nr. 13/2023 der Regierung von Schwaben ist veröffentlicht und liegt zur Einsicht in der Gemeindeverwaltung Merching aus.
Briefwahlantrag Landtags- und Bezirkswahlen am 08.10.2023
Sie möchten Ihre Stimme per Briefwahl abgeben? Dann benötigen Sie einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen. Hier können Sie beides anfordern.
Amtsblätter Nr. 08a/08b und 09 des Landkreises Aichach-Friedberg, 78. Jahrgang
Die Amtsblätter Nr. 08a/ 08b und 09 des Landkreises Aichach-Friedberg, 78. Jahrgang sind veröffentlicht und können hier eingesehen werden.
Neue Mitarbeiterin F. Sofie Albrecht (Bereich Schule, Kindergarten) – F. Isabella Geiger wechselt in das Bauamt
Seit 01.09.2023 ist Frau Sofie Albrecht in der Gemeindeverwaltung Merching für die Bereiche Schule und Kindergarten zuständig. Bisher war Frau Isabella Geiger für die Bereiche zuständig. Sie wechselte in den Bereich Bauamt.
öffentliche Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses zum Bebauungsplan Nr. 34 „Östlich der Nebelhornstraße“
Die öffentliche Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses zum Bebauungsplan Nr. 34 „Östlich der Nebelhornstraße“ ist veröffentlicht und kann hier eingesehen werde.
Höhenmessungen im Landkreis Aichach-Friedberg durch das Landesamt f. Digitalisierung, Breitband u. Vermessung
Das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) führt heuer ab Mitte August unter anderen im Landkreis Aichach – Friedberg Höhenmessungen (Nivellements) durch. Diese Messungen sind für die Allgemeinheit von großer Bedeutung. Höhenpunkte werden nicht nur für die Laufendhaltung von amtlichen Landkarten, sondern auch für Überwachungs- und Baumaßnahmen an Verkehrswegen, Versorgungsleitungen und Gewässern (Hochwasserschutz) benötigt.